Umwelt und Klimaschutz
Dein Landarzt
Gerade wir als Ärzte wissen, dass die Symbiose zwischen Umwelt und dem Menschen eine wichtige Rolle spielt. Eine kranke Umwelt fördert nachweislich auch das Krankheitsbild der Menschen.
Umwelt und Klimaschutz ist keine Angelegenheit nur für die Politik, sondern geht uns alle an und jeder kann seinen Teil dazu beitragen. Bereits in der Planung unserer neuen Arztpraxis, war es uns wichtig, klimafreundlich und nachhaltig in die Zukunft zu gehen. Wir legen hierbei bewusst unser Augenmerk auf die Reduzierung des Gesamt-Energiebedarfs unserer Praxis, um so den Ausstoß von schädlichen Treibhausgasen zu reduzieren bzw. so gering wie möglich zu halten. Leider gelingt dies noch nicht in allen Bereichen, da die Forschung und die Möglichkeiten leider noch zum Teil noch nicht gegeben sind.
Umwelt und Klimaschutz ist keine Angelegenheit nur für die Politik, sondern geht uns alle an und jeder kann seinen Teil dazu beitragen. Bereits in der Planung unserer neuen Arztpraxis, war es uns wichtig, klimafreundlich und nachhaltig in die Zukunft zu gehen. Wir legen hierbei bewusst unser Augenmerk auf die Reduzierung des Gesamt-Energiebedarfs unserer Praxis, um so den Ausstoß von schädlichen Treibhausgasen zu reduzieren bzw. so gering wie möglich zu halten. Leider gelingt dies noch nicht in allen Bereichen, da die Forschung und die Möglichkeiten leider noch zum Teil noch nicht gegeben sind.
„Gemeinsam gesund und gestärkt die Umwelt wahrnehmen!“
CO2 Neutrale Stromversorgung
- Nutzung der eigenen PV-Anlage auf dem Dach des Gesundheitszentrums
- Mitglied im Verbund von erneuerbaren Energien mit 100% Ökostrom
- Eigene E-Ladesäule mit 100% Ökostrom
Energieverbrauch
- Dämmung und Beschattung statt Klimaanlage
- LED-Beleuchtungskonzept in der kompletten Praxis mit Energiesparfunktion
- Wassersparende Armaturen (Kaltwasser)
- Reinigungsmittel auf Kaltwasserbasis
- Moderates Heizen mit der hauseigenen Luftwärmepumpe
- Abschaltung aller nicht benötigen Geräte über Nacht (Kein Standby)
- Energiesparende Geräte neuester Generation
- Kleingeräte mit wiederaufladbaren Akkus
- Visitenkarten aus recyceltem Papier
E-Mobilität
- Für die Hausbesuche, Blutabnahmen und Botenfahrten verwenden wir unsere praxiseigenen E-Fahrzeuge
- In den Sommermonaten sind unsere Ärzte auch mal mit den E-Bikes unterwegs
- Wir unterstützen die Aktion „Stadtradeln“ und haben uns als eigenes Team in unserer Kommune angemeldet und versuchen dadurch nicht nur die Umwelt zu schonen, sondern auch gleich was für unsere Gesundheit zu tun.
- Motivierungsgespräche mit Patientinnen und Patienten deren Arztbesuche mit einem Spaziergang oder mit dem Rad wahrzunehmen.
Umweltbewusste Arbeitsabläufe
- Patientenaufnahme und Patientenaufklärung digital
- E-Learning und Videokonferenzen statt Präsenz Veranstaltungen
- Pflicht Präsenz Veranstaltungen mit E-Fahrzeug oder Bahn
- Keine Werbesendungen
- Wiederverwendbare Notiz und Schreibblöcke
- Vermeidung unnötiger Drucke
- Elektronische AU
- Elektronische Rezepte (Einführung Ende 2023)
- CO2 neutrale Arbeitskleidung
- Umweltbewusster Einkauf
- Liegenpapierrolle, Einmalhandtücher aus recyceltem Papier
- Toilettenrollen ohne unnötige Innenrolle
- Mülltrennung in allen Bereichen
- Praxisinterne Recyclingstation
- Nachfüllpack für Reinigungsmittel, Ultraschallgel usw.
- Digitale Spiel und Lern Panel für Kinder
- Umweltbewusste Routenplanung bei den Hausbesuchen
- Umweltbewusstes drucken
- Lieferantenrechnungen nur noch Online
- Gehaltsabrechnungen & Mitarbeiterinformationen über Arbeitnehmer Online
- Digitales Personalmanagement
- Nachhaltiges Bestellwesen
Digitalisierung
- Papierlose Patientenakten
- Nachhaltiges Patientenmanagement
- Rezeptanforderung über Internet & Telefon
- Videosprechstunde für Praxispatienten (innen)
- Digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
- Digitale Medikamenten Rezepte (Einführung Ende 2023)
- Digitale Befundkommunikation über KIM (Kommunikation im Medizinwesen)
- Digitale Dokumentationen
- Archivieren der Dokumente durch scannen oder elektronische Eingabe
- Anonyme digitale Patienten- und Mitarbeiterbefragungen
- Einführung digitales Fax (Abschaffung herkömmliches Fax als Papierverschwender)
- Digitale Zeiterfassung für die Beschäftigten